T-1.0F Kalottenhochtöner / ein Stück
Preis inkl. deutscher MwSt. der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Tage**
Die hochwertigen Bauteile unseres T-1.0F Hochtöners verbinden wir mit kleiner Frontplatte für HiFI Lautsprecher Einbau. Der durchsichtige, aber nicht scharfe, natürliche Klang ist einzigartig in dieser Preisklasse. Die Polyimidschwingspule und Ferrofluidkühlung ermöglichen eine sehr hohe Impulsbelastbarkeit. | ||
Technische Daten: | ||
Frequenzbereich empfohlen Belastbarkeit ab 2,5 kH /12 dB Belastbarkeit ab 3,5 kHz/6 dB Wirkungsgrad 1W/1m Impedanz  Abmessungen |
1500 - 20.000 Hz 2500 Hz 80 Watt 80 Watt 88 dB 4 Ohm 6,7 cm |
|
In der Taskleiste unter den Produktbildern finden Sie weitere wichtige Informationen. |
Testbericht aus der KLANG+TON
Interessante Chassis von Reckhorn Audio | ||
Textauszug: "Der Frequenzgang reicht bis über 20 Kilohertz und verläuft |
Frequenzgang für 0/15/30![]() |
Impedanz und elektrische Phase![]() |
Zerfallspektrum-(Wasserfall)![]() |
|
Klirrfaktor K2/K3 für 95 dB/1 m![]() |
||
Klirrfaktor K2/K3 für 85 dB/1 m![]() |
![]() |
Fragen
Bewertungen
Ein klasse Hochtöner!
Für meine Eala (https://www.roul-diy.de/eala) habe ich diesen Hochtöner mit dem WG300 von Monacor kombiniert. Darin verhält er sich quasi Mustergültig. Tonal ist an diesem wirklich sehr günstigen Hochtöner nichts auszusetzen. Auch mit hohen Pegeln kommt er problemlos zurecht. Reckhorn beweist: ein fantastisch klingender und sauber auflösender Hochtöner muss nicht teuer sein!