- Artikel-Nr.: A-801
|
||
Eine geringe Vibration des Trafos ist nicht zu vermeiden, da der riesige Ringkerntrafo (ca. 5 kg) nicht völlig isoliert eingebaut werden kann. Hörbar ist das jedoch nur bis zu 0,5 Meter Nähe und keinesfalls aus den Lautsprechern. |
||
In der Taskleiste unter den Produktbildern finden Sie weitere wichtige Informationen. |
LEVEL SUB regelt die Eingangsempfindlichkeit / Lautstärke. Dazu sollte der SUBWOOFER Ausgang des AV Receivers oder andere Musikquellen auf ca. + 80% stehen, um ein starkes, sauberes Signal zum A-801 INPUT L oder R oder beide zu senden (bei Stereo Subwoofer Ausgängen). SUB OUT - HIGH CUT begrenzt die Frequenzen oberhalb von 40 - 300 Hz. Für Körperschallwandler empfehlen wir 50-70 Hz = Regler Stellung 8-10:00 für Filme. Für Spiele / Autorennen kann man auf 10-12:00 stellen. SUBSONIC: Bei Musik mit viel Tiefbass dreht man von ganz links langsam nach rechts bis der Tiefbass bzw. die Vibration des Körperschallwandlers geringfügig schwächer wird, dann wieder 3-4mm nach links = Blindleistung wird gefiltert = mehr Nutzreserve. Eine manuelle oder automatische Anhebung mit Einmesssystemen des abfallenden Tiefbasses ist nicht nötig, ohne zusätzlich 5-facher Verstärkerreserve. Die unterste Oktave von 20-40 Hz benötigt über 70% der Gesamtleistung. In diesem Bereich kommt es nicht auf Feinheiten an, sondern auf schiere Kraft = schnelle, starke Stromlieferung für Impulstreue im Tiefbass auch bei sehr hoher Leistung. Power für bis zu 6 x BS-200i: |
Vorstellungs Video der Subwoofer mono Verstärker aus der Sicht des Entwicklers, A-409, A-800 & 801 von Herrn Klaus Reck persönlich. | ||
Kundenvideo: Installation der Körperschallwandler. Zitat: Schöne Empfindungen. |
||